
Tag der Pausenmilch
Tag der Pausenmilch
Tag der Pausenmilch
Die Tendenz zu Übergewicht schon im Kindesalter und Fehlernährung unter Jugendlichen nimmt zu. Deshalb wird auch dieses Jahr die Milch wieder als abwechslungsreiche Zwischenverpflegung und gesunde Alternative zu Süssgetränken und Snacks präsentiert.
Der nächste Tag der Pausenmilch findet am Donnerstag, 4. November 2021 statt.
Landfrauen als Milch-Botschafterinnen
Der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) unterstützt den Tag der Pausenmilch. Zahlreiche Standorte werden jeweils von Landfrauen und Bäuerinnen betreut. Dank ihrer Nähe zum Produkt sind sie die besten Botschafterinnen, die es für die Milch gibt.

Gesunde Znüni (Broschüren und Poster) hier bestellen
Unterlagen elektronisch (2020)
Gesunde Knochen und wacher Geist
Milch ist eine praktische, vitamin- und kalziumreiche Pausenverpflegung. Sie tut nicht nur dem Körper gut, sondern bietet auch dem Gehirn und den Nerven alle notwendigen Stoffe, um konzentrierte Kopfarbeit zu leisten. Für die Kinder ist eine gesunde Ernährung in der Schule und beim Spielen besonders wichtig: Sie sollten täglich 3 Portionen Milch konsumieren, zum Beispiel 1 Glas Milch, 1 Becher Joghurt und 1 Stück Käse. Für Erwachsene gilt das übrigens auch.

BuureTV-Beitrag zum Tag der Pausenmilch
Haben Sie Fragen?

Regina Poulin
Telefon 031 359 57 69

Daniela Carrera
Telefon 031 359 57 52