
- 2h20min
- Vegetarisch
Zimtsterne

Der Zimtstern gehört auf jeden Weihnachtsguetzli-Teller. Bei diesem klassisch einfachen Zimtstern-Rezept kommt die Glasur vor dem Backen auf den Teig.
back to top
Zimtsterne
Zutaten
Für 30-40 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Ausstechsterne | |
Backpapier | |
3 | Eiweiss |
1 Prise | Salz |
250 g | Puderzucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 EL | Zimt |
1 TL | Kakaopulver, nach Belieben |
400 g | gemahlene Mandeln |
Puderzucker (zum Ausstechen), auf einem Teller |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen20min
- Kühl stellen1h
- Auf dem Tisch in2h20min
Ansicht wechseln
- Eiweiss und Salz zu festem Schnee schlagen. Puderzucker portionenweise dazusieben und unter den Eischnee rühren. 50 g davon beiseite stellen. Vanillezucker, Zimt, Kakaopulver und so viel Mandeln unterrühren, bis der Teig kaum noch klebt.
- Teig zwischen 2 Backpapier legen, flach drücken und 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Zwischen dem Backpapier auf ca. 1 cm dick auswallen. Sterne ausstechen. Den Ausstecher zwischendurch in Puderzucker drücken, damit der Teig nicht daran festklebt. Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Backpinsel mit der beiseite gestellten Eischnee-Masse bestreichen. In der unteren Hälfte des auf 140°C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen.
Je nach Grösse der Eier braucht es mehr oder weniger Mandeln.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.