
- 2h39min
- Vegetarisch
Bunte Mailänderli
Saison
Mailänderli sind die beliebtesten Weihnachtsguetzli der Schweiz. Ein Grund mehr sie zu verschenken. Diese herzigen Guetzli sind immer willkommen.
back to top
Bunte Mailänderli
Zutaten
Für 55-65 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Verschiedene Ausstechförmchen | |
Backpapier | |
Teig: | |
250 g Butter, weich | |
250 g Zucker | |
1 Prise Salz | |
1 Zitrone, abgeriebene Schale | |
2 Eier | |
500 g Mehl | |
Mailänderli-Varianten: | |
75 g Pistazien, gehackt | |
1 Orange, abgeriebene Schale (statt Zitronenschale) | |
1½ - 2 TL Ingwerpulver (statt Zitronenschale) | |
Glasur: | |
150 g Puderzucker | |
2 - 3 EL Wasser, Kirsch oder Orangensaft | |
ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe nach Belieben | |
farbige Zuckerkügelchen zum Garnieren | |
einige Pistazien, gehackt zum Garnieren | |
1 Beutel Schokoladen-Kuchenglasur à 125 g |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten1h15min
- Kochen / Backen9min
- Kühl stellen1h15min
- Auf dem Tisch in2h39min
- Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Salz, Zitronenschale und Eier dazugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Für die verschiedenen Varianten entweder Pistazien beifügen oder Zitronenschale durch Orangenschale oder Ingwerpulver ersetzen und unter die Masse rühren. Mehl dazusieben, kurz verrühren, rasch zu einem Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl 7 mm bis 1 cm dick auswallen. Verschiedene Formen ausstechen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, nochmals 15 Minuten kühl stellen.
- In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 9-11 Minuten backen.
- Glasur: Alle Zutaten bis und mit Lebensmittelfarbe verrühren oder Kuchenglasur im warmen Wasserbad erwärmen. Mailänderli nach Belieben mit farbiger Glasur oder Schokoladenglasur bestreichen, garnieren.
Mailänderli gut verschlossen in einer Blechdose aufbewahren.
Oder die Mailänderli in Tiefkühlbeutel abfüllen, tiefkühlen. Haltbarkeit: 3 Monate. 30 Minuten vor dem Geniessen aus dem Tiefkühler nehmen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.