
- 1h25min
- Vegetarisch
Cholera
Saison
Cholera ist eine typische Walliser Spezialität. Der Kuchen aus Lauch, Kartoffeln, Walliser Bergkäse und Äpfeln schmeckt selbst gemacht am besten.
back to top
Cholera
Zutaten
Für 8 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Wähenform von 28 cm ø | |
Teig: | |
300 g Mehl | |
½ TL Salz | |
110 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten | |
6 - 8 EL Wasser | |
(oder Fertig-Butterkuchenteig) | |
Füllung: | |
Bratbutter oder -creme | |
1 Zwiebel, gehackt | |
500 g Lauch, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten | |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
500 g Gschwellti vom Vortag, geschält, in dünne Scheiben geschnitten | |
200 g Walliser Bergkäse, an der Röstiraffel gerieben | |
1 grosser Apfel, in dünne Scheiben geschnitten | |
Guss: | |
1 Ei | |
1 dl Vollrahm | |
1 Eigelb |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten50min
- Kochen / Backen30min
- Kühl stellen30min
- Auf dem Tisch in1h25min
- Teig: Mehl und Salz in eine Schüssel geben, mischen. Butter beigeben und mit Mehl zu einer krümeligen Masse reiben. Wasser beigeben und rasch zu einem Teig zusammenfügen. In Klarsichtfolie verpackt 30 Minuten kühl stellen.
- Ca. 2/3 des Teiges auf wenig Mehl 3 mm dick auswallen, die mit Backpapier belegte Backform so auslegen, dass er ca. 1 1/2 cm über den Rand ragt. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Kühl stellen.
- Füllung: Zwiebel und Lauch in der Bratbutter andämpfen, mit Wasser ablöschen und 4-5 Minuten dünsten. Würzen, auskühlen lassen.
- Zuerst die Kartoffeln, dann das Zwiebel-Lauchgemisch auf dem Teigboden verteilen, würzen. Den Käse und die Apfelscheiben darüber verteilen.
- Guss: Ei und Rahm zusammen verrühren, würzen, über die Füllung giessen. Restlichen Teig 3 mm dick auswallen, in Streifen schneiden und gitterartig über den Kuchen legen. Mit wenig Wasser ankleben.
- Teigstreifen mit Eigelb bepinseln und die Cholera im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.