
- Vegetarisch
Kabisrugel mit Tomatensauce
back to top
Kabisrugel mit Tomatensauce
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 ofenfeste Form von 2 l Inhalt | |
Küchenschnur | |
1,2 kg Weisskabis | |
Butter zum Dämpfen | |
0,5 dl kräftige Gemüsebouillon | |
150 g Tilsiter, an der Röstiraffel geraffelt | |
½ Bund Petersilie, fein gehackt | |
Salz, Pfeffer | |
Mehl zum Wenden | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Tomatensauce: | |
1 Knoblauchzehe, gepresst | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
Butter zum Dämpfen | |
400 g geschälte Tomaten, gehackt | |
1 TL Oreganoblättchen | |
1 TL Thymianblättchen | |
wenig Zucker | |
Salz, Pfeffer |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Vom Weisskabis 12-16 Blätter sorgfältig ablösen. Rippen flach schneiden. In siedendem Salzwasser knapp weich kochen. Blätter herausnehmen, kalt abschrecken.
- Für die Füllung 300 g vom restlichen Weisskabis fein hacken. In der Butter dämpfen. Mit der Bouillon ablöschen. Zugedeckt knapp weich kochen und auskühlen lassen. Käse und Petersilie darunter mischen, würzen.
- Kabisblätter mit der Kabis-Käse-Mischung füllen, satt aufwickeln und mit Schnur binden.
- Für die Sauce Knoblauch und Zwiebel in der Butter dämpfen. Tomaten und Kräuter beifügen, offen 5-10 Minuten köcheln lassen, würzen.
- Kabisrugel im Mehl wenden, in der heissen Bratbutter oder Bratcrème rundum braten. Mit der Sauce servieren.
Kabis durch Wirz ersetzen.
Dazu passen Salzkartoffeln, Reis oder Teigwaren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.