
- Vegetarisch
Cannelloni mit Rotkrautfüllung und gebratenen Birnenschnitzen
Saison
back to top
Cannelloni mit Rotkrautfüllung und gebratenen Birnenschnitzen
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
4 Gratinteller | |
Butter für die Teller | |
Rotkraut: | |
600 g Rotkohl | |
2 rote Zwiebeln, fein gehackt | |
1 Knoblauchzehe, gepresst | |
Butter zum Andünsten | |
2 dl Gemüsebouillon | |
1 EL Birnendicksaft | |
¼ TL Koriandersamen, zerdrückt | |
1 Prise Gewürznelken-Pulver | |
1 - 2 EL Rotweinessig | |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
16 grüne Lasagneblätter, vorgekocht | |
160 g Gruyère AOP, an der Röstiraffel gerieben | |
2 Birnen | |
Butter zum sanften Braten |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Den Rotkohl vierteln, Strunk entfernen, in feine Streifen schneiden oder fein hobeln. Zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch in Butter ca. 5 Minuten andämpfen. Gemüsebouillon, Birnendicksaft, Koriandersamen, Nelkenpulver zugeben und zugedeckt ca. 45 Minuten bei kleiner Hitze köcheln. Mit wenig Rotweinessig, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Abtropfen in ein Sieb geben, die Flüssigkeit auffangen.
- Das Rotkraut in die Lasagneblätter wickeln. Die Cannelloni in die ausgebutterten Gratinteller legen und mit Gruyère bestreuen. Zuletzt die aufgefangene Rotkraut-Flüssigkeit angiessen und in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 12-15 Minuten überbacken.
- Die Birnen mit Schale in Schnitze schneiden, das Kerngehäuse entfernen, in Butter sanft braten und zu den Cannelloni servieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.