• Drucken
Schwarz-Weiss-Gebäck
  • 2h30min
  • Vegetarisch
Schwarz-Weiss-Gebäck

Schwarz-Weiss-Gebäck

Bravo!du kochst saisonal
Der Eyecatcher unter den Weihnachtsguetzli oder: Yin und Yang in Keksform: Im Rezept erklären wir, wie das mit dem Schwarz-Weiss-Gebäck-Formen genau geht.
  • Drucken
back to top

Schwarz-Weiss-Gebäck

  • Drucken

Zutaten

Für ca. 40 Stück

MengeZutaten
Backpapier
Evtl. Teighölzer
Mehl zum Auswallen
Heller Teig:
125 gButter, weich
80 gZucker
¼ PäckchenVanillezucker
1 PriseSalz
4 - 5 ELMilch
1Eiweiss
250 gMehl
Dunkler Teig:
125 gButter, weich
80 gZucker
1 PriseSalz
5 - 6 ELMilch
1Eiweiss
250 gMehl
2 ELKakaopulver
1Eiweiss, verquirlt, zum Kleben

Kochen & unseren Podcast hören:

Zubereitung

Rezeptinfos

  • Zubereiten50min
  • Kochen / Backen10min
  • Kühl stellen1h30min
  • Auf dem Tisch in2h30min

Ansicht wechseln

  1. Heller Teig: Alle Zutaten bis und mit Eiweiss mit dem Handrührgerät gut verrühren. Mehl dazugeben, weiterrühren, bis der Teig homogen ist. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
  2. Dunkler Teig: Alle Zutaten bis und mit Eiweiss mit dem Handrührgerät gut verrühren. Mehl und Kakao dazugeben, weiterrühren, bis der Teig homogen ist. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. Beide Teige halbieren.
  3. Spiralen: Je einen hellen und dunklen Teig auf wenig Mehl 3 mm dünn auswallen. Hellen Teig mit Eiweiss bestreichen und mit dem dunklen Teig belegen, mit Eiweiss bestreichen, von der Längsseite her zu einer Roulade aufrollen. 30-45 Minuten im Tiefkühler oder mind. 1 Stunde im Kühlschrank kühlstellen. Ränder gerade schneiden. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
  4. Karos von 4 cm Seitenlänge: Je einen Teig in der Länge 2 cm dick auswallen. Längs in 2 cm breite Streifen schneiden. Eine vertikale Seite mit Eiweiss bestreichen, mit einem anderen Streifen so zusammenkleben, dass ein Schachmuster entsteht. 30-45 Minuten im Tiefkühler oder mind. 1 Stunde im Kühlschrank kühlstellen. Ränder gerade schneiden. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
  5. Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft ca. 180°C).
  6. Teigreste zusammenfügen, ca. 1 cm dick auswallen, Quadrate schneiden, mitbacken. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 10-12 Minuten backen.

4 Znüni-Typen, 4 Znüni-Boxen: Welcher Znüni-Typ ist dein Kind?

1 Stück enthält:

Energie: 456kJ / 109kcal, Fett: 5g, Kohlenhydrate: 13g, Eiweiss: 2g

Noch Fragen?

Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.