
- 50min
- Vegetarisch
Windbeutel mit Rhabarber-Vanille-Glace
Selbst gemachte Ofenküchlein, gefüllt mit herrlich erfrischendem Rhabarber-Vanille-Glace. Bei dem Rezept sagt niemand nein.
back to top
Windbeutel mit Rhabarber-Vanille-Glace
Zutaten
Für ca. 16 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Füllung: | |
300 g | Rhabarber, gerüstet, gewürfelt |
50 g | Zucker |
0,5 dl | roter Sirup |
1 TL | Zitronensaft |
2 EL | Butter |
900 ml | Vanilleglace, leicht angetaut |
Teig: | |
2 dl | Wasser |
½ TL | Salz |
1 EL | Zucker |
50 g | Butter |
100 g | Mehl |
2 - 3 | Eier, verquirlt |
Puderzucker zum Bestäuben | |
Hinweis: Windbeutel werden häufig auch Ofenküchlein genannt. |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Backen: ca. 30 Minuten
Tiefkühlen: ca. 4 Stunden
Backen: ca. 30 Minuten
Tiefkühlen: ca. 4 Stunden
- Füllung: Alle Zutaten bis und mit Zitronensaft weich kochen, mit Schwingbesen verrühren. Butter dazurühren, auskühlen lassen. Vanilleglace verrühren, Rhabarber marmorartig darunterziehen. In tiefkühlgeeigneten Behälter füllen, 3-4 Stunden gefrieren.
- Teig: Wasser, Salz, Zucker und Butter aufkochen. Mehl im Sturz beifügen und rühren bis der Teig zusammenhält und sich vom Pfannenrand löst. Leicht auskühlen lassen. Eier portionenweise darunterrühren, bis ein weicher, glatter Teig entsteht.
- Mit 2 Teelöffeln mit grossem Abstand Häufchen von ca. 3 cm Ø auf das vorbereitete Blech geben.
- Im unteren Teil des auf 180°C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen, auskühlen lassen. Aufschneiden.
- Windbeutel mit je 1 Kugel Glace füllen. Mit Puderzucker bestäuben.
Wie praktisch! Die charakteristischen Hohlräume der Windbeutel laden förmlich zum Befüllen ein.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.