
Konservieren & Aufbewahren
Spargeln einfrieren?
Spargeln einfrieren? Kein Problem. Hier ein paar Tipps:
- Am besten kannst du bereits geschälte Spargeln einfrieren, denn einmal gefrorene Spargeln lassen sich schlecht schälen.
- Zum Einfrieren eignen sich übrigens weisse und grüne Sorten, einzige Bedingung: Die Spargeln sollten möglichst nicht zu alt sein.
- Weisse Spargeln werden vorab geschält. Bei grünen reicht es, das untere Drittel zu schälen.
- Die Schalen können auch separat eingefroren werden. Du kannst sie bei der nächsten Spargelsuppe oder einem Spargelrisotto mitkochen oder beim Kochen in den Spargelwassersud geben. So holst du wirklich das ganze Aroma aus den Spargeln.
- Die gefrorenen Spargeln halten etwa 6-8 Monate.
- Vor dem Verwenden sollten sie nicht aufgetaut werden, sondern direkt ins heisse Wasser oder in dein Gericht gegeben werden.
- Wenn du schon weisst, dass du Spargeln später für ein Risotto, Gratin oder eine Wähe benutzen willst, kannst du sie vor dem Einfrieren bereits kleiner schneiden. Das spart nicht nur Platz, sondern erleichtert auch das Handling.
Fragst du dich, ob du Spargeln im Voraus rüsten kannst? Hier findest du die Anwort.

Rezepte & Kochideen
Spargel-Rezepte

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.