
- 50min
- Vegetarisch
Orangen-Tarte
Saison
back to top
Orangen-Tarte
Zutaten
Für 8-12 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Blech von ca. 28 cm Ø | |
Backpapier | |
Backsteinchen, getrocknete Fruchtsteine oder zweites Blech zum Beschweren | |
Butter für das Blech | |
Mürbeteig: | |
250 g | Mehl |
1 Prise | Salz |
75 g | Zucker |
125 g | Butter, kalt, in Stücke geschnitten |
1 | Ei, verquirlt |
(oder Fertig-Mürbeteig) | |
Guss: | |
100 g | Butter, weich |
125 g | Zucker |
4 | Eier |
125 g | Schweizer Mascarpone |
1 TL | Zitronensaft |
2 | kleine Orangen, abgeriebene Schale und ca. 1.5 dl Saft |
2 EL | Maisstärke |
Garnitur: | |
Orangenscheiben | |
wenig Puderzucker zum Bestäuben | |
1 EL | Pistazien, fein gehackt |
goldene Zuckerperlen | |
Zuckersterne, nach Belieben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Backen: ca. 55 Minuten
Kühl stellen: ca. 3 Stunden
Backen: ca. 55 Minuten
Kühl stellen: ca. 3 Stunden
- Teig: Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Ei hineingiessen. Rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
- Den Teig mit wenig Mehl auf Backpapier in der Grösse der Form auswallen. Die Teigrondelle mit Hilfe des Backpapiers auf das vorbereitete Blech stürzen, Blech damit auslegen und einen Rand formen. Teigboden mit einer Gabel einstechen, nochmals kühl stellen.
- Teigboden mit Backpapier belegen, Backsteinchen, Fruchtsteine oder zweites Blech darauflegen. In der unteren Hälfte des auf 220°C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen.
- Guss: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Eier beifügen, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Mascarpone, Zitronensaft, Orangenschale darunterrühren. Orangensaft mit Maisstärke verrühren, beifügen.
- Ofen auf 140°C reduzieren. Backsteinchen, Fruchtsteine oder Blech samt Backpapier entfernen. Guss auf den Teigboden giessen. In der Mitte des Ofens 30-35 Minuten fertigbacken. Tarte aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, dann mindestens 2 Stunden kühl stellen.
- Vor dem Servieren garnieren.
Nach Belieben mit Crème fraîche, Vanilleglace oder Schlagrahm servieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.