
- 40min
- Vegetarisch
Birnenstrudel mit Schokoladeflocken
Saison
back to top
Birnenstrudel mit Schokoladeflocken
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Teig: | |
200 g | Mehl |
¼ TL | Salz |
1 | Eigelb |
0,75 dl | Milch |
30 g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
(oder Fertig-Strudelteig) | |
Füllung: | |
700 g | Birnen, z. B. Williams, geschält, Kerngehäuse entfernt |
3 EL | Zitronensaft |
5 EL | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 | Vanillestängel, ausgeschabtes Mark |
3 EL | Williams, nach Belieben |
2 | Petit Beurre** (Biscuits), zerkrümelt |
60 g | dunkle Schokolade, grob geraffelt |
1 dl | Rahm |
30 g | Butter, flüssig |
Puderzucker zum Bestäuben | |
** Weihnachtsguetzli-Verwertung: z.B. Schwarzweiss-Gebäck, Anis-Chräbeli, Vanillekipferl, Mailänderli |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 40 Minuten
Backen: ca. 35 Minuten
Backen: ca. 35 Minuten
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Eigelb mit Milch und Butter verquirlen, in die Mulde giessen. Zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Unter einer heiss ausgespülten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.
- Füllung: Birnen längs in Schnitze dann in Scheiben schneiden. Mit den weiteren Zutaten bis und mit Schokolade mischen.
- Teig auf wenig Mehl auf einem Küchentuch rechteckig sehr dünn auswallen. Bei Bedarf von Hand ausziehen. Rahm und Butter mischen. Teig mit einem Teil davon bestreichen. Füllung bis auf einen 2 cm breiten Rand darauf verteilen, dabei das obere Drittel frei lassen. Längsseiten einschlagen. Strudel mithilfe des Tuches aufrollen. Mit Verschluss nach unten auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit etwas Rahm-Butter bestreichen.
- Im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 25-35 Minuten backen. Von Zeit zu Zeit mit Rahm-Butter bestreichen.
- Strudel lauwarm mit Puderzucker bestäuben, in Tranchen schneiden.
Dazu passt Vanilleglace oder Vanillesauce.
Fertigen Strudelteig verwenden (2 Pack von je 120 g).

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.