
- 6h
- Vegetarisch
Sauermilch-Glace mit Himbeersirup
back to top
Sauermilch-Glace mit Himbeersirup
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Flasche von 6 dl Inhalt | |
1 Form von ca. 2 l Inhalt, zum Tiefkühlen geeignet | |
Himbeersirup: | |
2,5 dl | Wasser |
500 g | Himbeeren |
½ | Zitrone, Saft |
600 g | Zucker |
Sauermilch-Glace: | |
500 g | Sauermilch |
50 g | Puderzucker |
2 dl | Rahm, steif geschlagen |
einige Himbeeren zum Garnieren |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Tiefkühlen5h
- Auf dem Tisch in6h
Ansicht wechseln
- Sirup: Wasser aufkochen. Himbeeren dazugeben, 3 Minuten kochen. Zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb giessen, abtropfen lassen, Saft auffangen.
- Aufgefangenen Himbeersaft mit Zitronensaft und Zucker aufkochen. Schaum absieben, auf ca. 8 dl einkochen. 2 dl beiseitestellen, Rest siedend heiss bis knapp unter den Rand in die vorgewärmte Flasche füllen, sofort verschliessen, auf Küchentuch auskühlen lassen.
- Glace: Sauermilch und Puderzucker verrühren, Rahm darunterziehen. Masse in die Tiefkühlform geben, 4-5 Stunden gefrieren. Alle 30-60 Minuten einmal gut umrühren. Oder Masse in der Glacemaschine gefrieren.
- Glace leicht antauen lassen. In Stücke schneiden oder zu Kugeln formen, in Gläsern oder Schälchen anrichten, garnieren, Sirup dazu servieren.
Sirup kühl und dunkel lagern, so bleibt er bis zu 6 Monate haltbar.
Geöffnete Sirupflaschen im Kühlschrank aufbewahren und rasch geniessen.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.