
- 50min
Hackfleischkugeln mit Kartoffelstock und Gemüse
Saison
back to top
Hackfleischkugeln mit Kartoffelstock und Gemüse
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Hackfleischkugeln: | |
600 g | Rindshackfleisch |
1 | Zwiebel, gehackt |
1 | Ei, verquirlt |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprika | |
4 - 5 EL | Mehl sowie wenig Mehl zum Wenden |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Sauce: | |
2 EL | Mehl |
3 dl | Bouillon |
1 dl | Halbrahm |
Salz | |
Pfeffer | |
Rüebli-Kartoffelstock: | |
600 g | mehlig kochende Kartoffeln, z.B. Bintje, in grosse Würfel geschnitten |
300 g | Rüebli, in kleine Würfel geschnitten |
20 g | Butter |
evtl. wenig Milch | |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskatnuss | |
200 - 300 g | Tiefkühlerbsen |
einige Radiesli zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
Kochen Gemüse: ca. 25 Minuten
Braten: ca. 20 Minuten
Kochen Gemüse: ca. 25 Minuten
Braten: ca. 20 Minuten
- Für die Hackfleischmasse alle Zutaten bis und mit Mehl in eine Schüssel geben und von Hand kneten, bis die Masse zusammenhält. Zu baumnussgrossen Kugeln formen. In wenig Mehl wenden.
- Für den Stock Kartoffeln und Rüebli in Salzwasser 20-25 Minuten weich kochen. Erbsen (noch gefroren) auf dem Siebeinsatz oder in separater Pfanne erwärmen.
- Kugeln in Bratbutter rundum bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten braten, warm stellen.
- Für die Sauce Mehl in derselben Pfanne mittelbraun rösten. Mit Bouillon und Rahm ablöschen, aufkochen. Bei mittlerer Hitze bis zur gewünschten Konsistenz einkochen, abschmecken.
- Kartoffeln und Rüebli abgiessen, wieder in die Pfanne geben und auf der noch warmen Platte Wasser verdampfen lassen. Durch das Passe-vite treiben und mit Butter und nach Bedarf mit Milch verrühren, würzen. Erbsen leicht salzen.
- Rüebli-Kartoffelstock, Erbsen und Kugeln auf Teller anrichten. Mit Sauce servieren. Kartoffelstock nach Belieben mit Radiesli und Erbsen zu Mäuschen garnieren.
Kinder können die Fleischmasse kneten und Kugeln oder andere Figuren formen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.