
- Vegetarisch
Zwetschgenkompott mit Rosmarin-Gnocchi
back to top
Zwetschgenkompott mit Rosmarin-Gnocchi
Zutaten
Für 4-6 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1,5 dl Wasser | |
1 dl Rotwein | |
75 g Zucker | |
1 Rosmarinzweig | |
500 g Zwetschgen, geviertelt | |
Gnocchi: | |
200 g Ricotta | |
2 Eigelb | |
20 g Zucker | |
30 g Mehl | |
1 TL Zitronenschale | |
6 frische Rosmarinnadeln, fein gehackt | |
4 dl Milch | |
20 g Zucker | |
Rosmarin zum Bestreuen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für das Kompott Wasser, Rotwein und Zucker mit dem Rosmarinzweig aufkochen. Zwetschgen darin knapp weichkochen, mit der Schaumkelle herausheben und im Backofen bei 50 °C warm halten. Rosmarinzweig entfernen.
- Sud auf ca. 1 dl reduzieren. Ebenfalls warm stellen.
- Für die Gnocchi Ricotta, Eigelb, Zucker und Mehl verrühren. Zitronenschale und Rosmarin daruntermischen.
- Milch und Zucker aufkochen, mit 2 Teelöffeln Gnocchi abstechen. Knapp unter dem Siedepunkt 5-10 Minuten ziehen lassen.
- Die Zwetschgen in vorgewärmten tiefen Tellern verteilen. Mit dem reduzierten Sud übergiessen, die Gnocchi darauf anrichten und mit Rosmarin bestreuen.
Das Kompott kann auch kalt serviert werden. Die Gnocchi sollten aber warm sein.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.