
- Vegetarisch
Rahm-Apfeltarte
Saison
back to top
Rahm-Apfeltarte
Zutaten
Für 1 Springform von 24 cm ø
Für 10 Stück
Für 10 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier und Butter für die Form | |
Teig: | |
200 g | Mehl |
¼ TL | Salz |
30 g | Zucker |
100 g | Butter, kalt, in Stücke geschnitten |
1 | Ei, verquirlt |
1 - 2 TL | Milch, nach Bedarf |
Apfelfüllung: | |
500 g | rotschalige Äpfel, z. B. Idared, in Stücke geschnitten |
½ | Zitrone, abgeriebene Schale und 2 EL Saft |
30 g | Zucker |
1 | Zimtstange |
1 Msp. | Gewürznelkenpulver |
1 EL | Karkadeblüten oder 2 Beutel Hagebuttentee |
20 g | Maisstärke |
Rahmfüllung: | |
3,6 dl | Vollrahm |
2 | Eier |
60 g | Zucker |
2 EL | Hartweizengriess |
Garnitur: | |
einige Apfelschnitzchen | |
Puderzucker |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Formboden mit Backpapier belegen, Rand bebuttern.
- Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Ei und Milch hineingiessen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
- Für die Apfelfüllung alle Zutaten bis und mit Karkadeblüten oder Hagebuttentee aufkochen, Äpfel zugedeckt 15 Minuten weich kochen. Zimtstange und Karkadeblüten oder Teebeutel entfernen. Äpfel durchs Passe-vite treiben, auskühlen lassen. Maisstärke darunter rühren.
- Für die Rahmfüllung alle Zutaten verrühren.
- Ca. 1/3 des Teiges direkt auf dem Formboden auf 24 cm ø auswallen, einstechen. Formring anschliessen. Aus restlichem Teig 1 Rolle (75 cm lang) formen, dem Rand entlang in die Form legen und von Hand ca. 4 cm hochziehen, festdrücken. 20 Minuten kühl stellen. Griess auf den Teigboden streuen. Apfelfüllung darauf streichen. Rahmfüllung sorgfältig, langsam darauf giessen.
- Im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15 Minuten backen. Ofentemperatur auf 180 °C reduzieren, 40-45 Minuten fertig backen. Auskühlen lassen, dann mindestens 2 Stunden kühl stellen.
- Die Tarte in Stücke schneiden, mit Äpfeln auf Tellern anrichten. Mit Puderzucker bestäuben.
Karkadeblüten oder Hagebutten geben der Apfelfüllung eine schöne rosarote Farbe. Karkadeblüten sind in Drogerien und Reformhäusern erhältlich.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.