
Zuger Chabisbünteli
Saison
back to top
Zuger Chabisbünteli
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Küchenschnur | |
1 grosser Weisskabis, ca. 1.5-2 kg | |
Füllung: | |
1 Zwiebel, gehackt | |
1 Weggli, zerzupft und 10 Minuten in 1.5 dl warmem Wasser eingeweicht | |
½ Bund Petersilie, gehackt | |
1 kleines Zweiglein Rosmarin | |
2 TL Bratensauce aus der Tube in 2.5 dl heissem Wasser aufgelöst | |
250 g gehacktes Rindfleisch | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
1 EL Tomatenpüree | |
0,5 dl Fleischbouillon | |
Salz | |
Pfeffer |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Vom Kabis den Strunk wegschneiden, 8-12 Blätter ablösen. Kabisblätter in reichlich siedendem Salzwasser ca. 8 Minuten köcheln.
- Kabisblätter herausnehmen, abtropfen lassen. Auf einem Küchentuch auslegen.
- Füllung: Weggli ausdrücken, mit einer Gabel zerdrücken. Fleisch in Bratbutter oder Bratcrème bei grosser Hitze anbraten, ab und zu wenden. Hitze reduzieren. Zwiebel beifügen, dämpfen. Tomatenpüree, Weggli und Kräuter dazugeben, kurz dünsten. Mit Bouillon ablöschen, würzen. Pfanne von der Platte nehmen.
- Je 2-3 EL Füllung in die Mitte der Kabisblätter geben. Zu Bünteli formen, mit Küchenschnur zubinden.
- Chabisbünteli in eine weite Pfanne stellen. Bratensauce dazugiessen, aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 15-20 Minuten schmoren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.