
- 1h38min
- Vegetarisch
Engelsaugen

Herrlich mürbe und zarte Guetzli. Mit feiner Butter, Vanillezucker und als Überzug Johannisbeergelee und Mandelsplitter.
back to top
Engelsaugen
Zutaten
Für ca. 20 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
Plastikbeutel | |
75 g | Butter, weich |
40 g | Zucker |
½ Päckchen | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
1 | Eigelb |
110 g | Mehl |
Überzug, nach Belieben: | |
1 | Eiweiss, verquirlt |
2 - 4 EL | Mandelsplitter, fein gehackt |
2 - 3 EL | Johannisbeergelee, erwärmt |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen13min
- Kühl stellen1h
- Auf dem Tisch in1h38min
Ansicht wechseln
- Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb beigeben, rühren, bis die Masse hell ist. Mehl dazusieben, kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen. Eingepackt 1 Stunde kühl stellen.
- Aus dem Teig nicht ganz baumnussgrosse Kugeln formen. Auf das vorbereitete Blech setzen.
- Mit Überzug: Kugeln in Eiweiss, danach in Mandeln wenden. Auf das vorbereitete Blech setzen.
- Ofen auf 150°C Heissluft vorheizen (170°C Ober-/Unterhitze).
- Mit dem Stiel einer Kelle je eine Vertiefung in die Kugeln drücken. Johannisbeergelee in eine Ecke des Plastikbeutels füllen, Beutel oben verschliessen. Eine kleine Ecke des Beutels wegschneiden, Vertiefungen mit Gelee füllen.
- Sofort in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens 13-16 Minuten backen.
- Kugeln, wenn nötig, nochmals mit Johannisbeergelee auffüllen.
4 Znüni-Typen, 4 Znüni-Boxen: Welcher Znüni-Typ ist dein Kind?

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.