
- 1h
Schinken im Bärlauch-Teig
Saison
back to top
Schinken im Bärlauch-Teig
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Fleischthermometer | |
Teig: | |
400 g Mehl | |
1 TL Salz | |
⅓ Hefewürfel, ca. 15 g | |
ca. 2,5 dl Milch | |
25 g flüssige Butter ausgekühlt | |
wenig Mehl zum Auswallen | |
Schinken: | |
900 g geräucherter Rollschinken, Netz entfernt | |
2 EL Senf | |
4 EL Bärlauchpesto | |
Gemüse: | |
1 Schalotte, fein gehackt | |
Butter zum Dämpfen | |
600 g Wurzelgemüse, z.B. bunte Rüebli, Bodenkohlrabi, gerüstet, in Stücken | |
0,5 - 1 dl Bouillon | |
Salz, Pfeffer |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 1 Stunde
Aufgehen lassen: ca. 1½ Stunden
Backen: ca. 1,5 Stunden
Aufgehen lassen: ca. 1½ Stunden
Backen: ca. 1,5 Stunden
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch und Butter in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Schinken waschen, trocken tupfen. Teig auf wenig Mehl zu einem 7 mm dicken Rechteck auswallen. Senf und Bärlauchpesto verrühren, auf den Teig streichen. Schinken darauflegen, Ränder mit Wasser bepinseln, einpacken. Auf das vorbereitete Blech legen. Nochmals 30 Minuten aufgehen lassen.
- Thermometer an der dicksten Stelle in den Schinken stecken. Schinken im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 20 Minuten backen. Dann auf 160 °C zurückschalten, ca. 1 Stunde fertig backen. Bei einer Kerntemperatur von 70 °C ist der Schinken gar.
- Gemüse: Schalotte in Butter andämpfen, Gemüse beifügen, mitdämpfen. Mit Bouillon ablöschen, aufkochen, zugedeckt weich dämpfen, abschmecken.
- Schinken in Tranchen schneiden, mit dem Gemüse servieren.
Bärlauchpesto selber herstellen: 50 g Bärlauch mit 1 dl Rapsöl und 30 g gerösteten Pinienkernen im Cutter oder mit dem Stabmixer zu einer feinen Paste verarbeiten. Nach Belieben mit etwas Sbrinz verfeinern.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.