
- 45min
Kirschen-Blechkuchen
back to top
Kirschen-Blechkuchen
Zutaten
Für ca. 16 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 rechteckiges Backblech von 32×28 cm | |
Backpapier für das Blech | |
evtl. Alufolie zum Bedecken | |
Teig: | |
500 g | Zopfmehl |
½ TL | Salz |
75 g | Zucker |
30 g | Hefe, zerbröckelt |
2,5 dl | Milch, lauwarm |
1 | Ei, verquirlt |
50 g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
Belag: | |
2,5 dl | Doppelrahm |
90 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
½ | Zitrone, Saft |
150 g | Backmarzipan (Mandelmasse), grob geraffelt |
600 g | entsteinte Kirschen |
2 EL | Butter, flüssig |
4 EL | Mandelblättchen |
2 - 3 EL | Zucker |
Puderzucker zum Bestäuben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 45 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1½ Stunden
Backen: ca. 30 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1½ Stunden
Backen: ca. 30 Minuten
- Teig: Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch, Ei und Butter in die Mulde geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde auf das Doppelte aufgehen lassen.
- Teig auf wenig Mehl rechteckig auswallen, vorbereitetes Blech damit auslegen, 20-30 Minuten gehen lassen.
- Belag: Alle Zutaten bis und mit Zitronensaft verrühren, auf den Teig streichen. Marzipan darauf verteilen.
- Kirschen mit Butter mischen, daraufgeben. Mandeln und Zucker daraufstreuen.
- Im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen, gegen Schluss evtl. mit Alufolie bedecken. Leicht auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Gekühlter oder tiefgekühlter Marzipan kann besser geraffelt werden

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.