
- 3h5min
Cipollata-Bonbons

back to top
Cipollata-Bonbons
Zutaten
12 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Hefeteig: | |
300 g | Ruchmehl |
¾ TL | Salz |
15 g | Hefe, zerbröckelt |
2 - 2,5 dl | Wasser |
20 g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
2 - 3 EL | Senf |
12 | Cipollata |
1 | Ei, verquirlt |
1 - 2 EL | Mohnsamen |
wenig Salz, nach Belieben |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Kochen / Backen20min
- Aufgehen lassen2h
- Auf dem Tisch in3h5min
Ansicht wechseln
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Wasser auflösen, mit restlichem Wasser und Butter in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von 30×60 cm auswallen. In 12 gleich grosse Rechtecke schneiden. Jedes Rechteck mit wenig Senf bepinseln und mit 1 Cipollata belegen, aufrollen, Teigenden wie bei Bonbons verdrehen. Auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit Ei bepinseln, mit Mohn und nach Belieben Salz bestreuen.
- In der Mitte des auf 220°C vorgeheizten Ofens 15–20 Minuten backen. Leicht auskühlen lassen.
Schneller geht es mit 450–500 g ausgewalltem Pizzateig.
Mohnsamen durch Sesam, Kümmel oder Kreuzkümmel ersetzen oder weglassen.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.