
- 13h15min
- Vegetarisch
Anisbrötli

Liebevolle Geschenkidee: Von den traditionellen Guetzli hatte früher jede Familie ihr eigenes Rezept. Sicher ist, sie schmecken selber gebacken am besten.
back to top
Anisbrötli
Zutaten
Für 45 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Anismodel von ca. 5x5 cm | |
Butter für das Blech | |
4 | Eier |
500 g | Puderzucker |
1 Prise | Salz |
1 - 1½ EL | Anis, nach Belieben leicht geröstet |
1 EL | Kirsch, nach Belieben |
500 g | Mehl |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen15min
- Ruhezeit12h
- Auf dem Tisch in13h15min
Ansicht wechseln
- Eier und Puderzucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Salz, Anis und nach Belieben Kirsch darunterrühren. Mehl dazusieben, zu einem Teig zusammenfügen, 10 Minuten ruhen lassen.
- Teig auf wenig Mehl 1 cm dick auswallen. Teigoberfläche und Model mit sehr wenig Mehl bestäuben. Model gleichmässig auf den Teig drücken, mit einem Messer Brötli zuschneiden. Anisbrötli auf das bebutterte Blech legen. Bei Raumtemperatur 12-48 Stunden trocknen lassen, bis sich auf der Unterseite ein heller Rand bildet.
- Im unteren Teil des auf 150°C vorgeheizten Ofens 15-25 Minuten backen, dabei die Ofentüre mit einer Holzkelle leicht offen halten. Die Anisbrötli sollen keine Farbe annehmen (auch nicht auf der Unterseite). Auskühlen lassen, mit einem Spachtel vom Blech lösen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Trocken- und Backzeit hängen stark von der Grösse des Models ab.
Anisbrötli in einer Blechdose aufbewahren.
Zu hart geratene Anisbrötli offen an der Luft stehen lassen.
Anismodels findet man an Adventsmärkten oder unter www.anismodel.ch.
Wer kein Model besitzt, kann aus dem ausgewallten Teig Figuren ausstechen oder kleine Quadrate schneiden und in diese nach Belieben ein Muster einritzen. Oder Teig zu Aniskräbeli formen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.