
- Vegetarisch
Löwenzahn-Camembert-Quiche
Saison
back to top
Löwenzahn-Camembert-Quiche
Zutaten
Für 6 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Blech von 24 cm Ø | |
Butter für das Blech | |
Teig: | |
200 g | Dinkelruchmehl |
¾ TL | Salz |
80 g | Butter, kalt, in Stücke geschnitten |
ca. 0,5 dl | Wasser |
(oder Fertig-Butterkuchenteig) | |
Belag: | |
50 g | Löwenzahn, grob gehackt |
100 g | Camembert Suisse, in Würfel geschnitten |
3 | Eier |
2 dl | Milch |
1 dl | Vollrahm |
½ TL | Salz |
Pfeffer | |
Paprika | |
Muskatnuss |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser hineingiessen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl rund auswallen. Im bebutterten Blech auslegen und Teigboden dicht einstechen, 15 Minuten kühl stellen.
- Für den Belag Löwenzahn und Camembert auf dem Teigboden verteilen. Restliche Zutaten mischen, darüber giessen.
- Im unteren Teil des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen. Leicht auskühlen lassen.
Wer für den Teig Weissmehl verwendet, benötigt weniger Wasser.
Statt Löwenzahn kann je nach Saison Bärlauch, Rucola oder Spinat verwendet werden.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.