
Risotto mit Cicorino rosso und gebratener Pouletleber
Saison
back to top
Risotto mit Cicorino rosso und gebratener Pouletleber
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Risotto: | |
300 g Risottoreis, z. B. Loto aus Mendrisiotto | |
Butter zum Dünsten | |
2 Schalotten, fein gehackt | |
300 g Cicorino rosso, in feine Streifen geschnitten | |
1 dl Milch | |
ca. 1 l Hühnerbouillon, heiss | |
70 g Sbrinz AOP, gerieben | |
Salz, Pfeffer | |
200 g Pouletleber, in Stücke geschnitten | |
Butter zum Anbraten | |
2 Salbeiblättchen, in Streifen geschnitten | |
Salz, Pfeffer | |
Cicorino rosso, in Streifen geschnitten, zum Garnieren | |
Sbrinz AOP zum Darüberreiben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Risotto Reis in Butter andünsten. Schalotten und Cicorino rosso mitdünsten. Mit Milch ablöschen. Bouillon nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Risotto unter häufigem Rühren ca. 15 Minuten knapp weich garen. Der Risotto darf leicht flüssig sein, wobei das Risottokorn aussen weich und innen leicht kernig sein soll.
- Pouletleber in Butter kurz anbraten, Salbei beifügen, würzen.
- Sbrinz zum Risotto mischen, abschmecken. Risotto in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Leber darauf verteilen, garnieren. Sbrinz dazu servieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.