
Gebeizter Schweinspfeffer auf Rüebli-Potpourri
Saison
back to top
Gebeizter Schweinspfeffer auf Rüebli-Potpourri
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
800 - 1 kg Schweinsvoressen, z.B. Unterspälte | |
Beize (2 Tage): | |
5 dl Weisswein | |
1 dl Obstessig | |
1 Zwiebel, in Ringe geschnitten | |
2 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten | |
2 TL Ingwer, fein gehackt | |
4 EL Honig | |
Bratbutter zum Anbraten | |
1 TL Salz | |
Pfeffer | |
Rüebli-Potpourri: | |
1 Schalotte, fein gehackt | |
1 TL Ingwer, fein gehackt | |
1 EL Butter | |
1 EL Honig | |
ca. 300 g Rüebli, längs in Scheiben gehobelt | |
ca. 300 g Pfälzerrüebli, längs in Scheiben gehobelt | |
ca. 2 EL Wasser | |
Salz, Pfeffer | |
75 g Dörrpflaumen, entsteint, geviertelt |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Fleisch in ein geeignetes Gefäss (z. B. Glas oder Porzellan) geben.
- Für die Beize alle Zutaten aufkochen, heiss über das Fleisch giessen. Zugedeckt 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen, ab und zu umrühren.
- Fleisch herausnehmen, trocken tupfen, portionenweise in der heissen Bratbutter anbraten, herausnehmen, würzen. Bratsatz mit der Beize ablöschen, Fleisch zugeben, zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden schmoren.
- Für das Potpourri Schalotten und Ingwer in einer grossen Pfanne in der Butter andämpfen. Honig und alle Rüebli beifügen, mitdämpfen. Mit dem Wasser ablöschen, würzen. Zugedeckt 3-5 Minuten knapp weich dämpfen. Pflaumen zugeben, kurz erhitzen, abschmecken.
- Fleisch aus der Sauce nehmen, warm stellen. Sauce mixen, abschmecken. Potpourri auf vorgewärmten Tellern anrichten, Fleisch darauf verteilen, wenig Sauce darübergeben, Rest dazu servieren.
Vorbereiten: Potpourri 1/2 Tag im Voraus zubereiten, Gemüse nur ca. 2 Minuten dämpfen. Vor dem Servieren erhitzen und Pflaumen zugeben.
Fleisch 1/2 Tag im voraus schmoren. Vor dem Servieren erhitzen, Sauce aufmixen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.