
- 10h20min
Hühnerbouillon

Die beste Basis für deine Hühnersuppe. Selbst gemachte Bouillon ist unschlagbar aromatisch, weniger fett und nur aus natürlichen Zutaten hergestellt.
back to top
Hühnerbouillon
Zutaten
20 dl
Menge | Zutaten |
---|---|
1 | Suppenhuhn |
2,5 l | kaltes Wasser |
1 TL | Salz |
300 - 400 g | Gemüse, z.B. Lauch, Sellerie, Zwiebel, Herbstrübe, Rüebli, Wirz, Rettich, Petersilienwurzel, in Stücken |
1 | Gewürznelke |
1 TL | Pfefferkörner |
1 | Lorbeerblatt |
Kräuter nach Belieben |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten20min
- Kochen / Backen2h
- Kühl stellen8h
- Auf dem Tisch in10h20min
Ansicht wechseln
- Suppenhuhn in einer grossen Pfanne mit Wasser aufkochen, salzen. Offen bei kleiner Hitze 1 Stunde ziehen lassen, entstehenden Schaum mit einem Löffel mehrmals abschöpfen.
- Gemüse und Gewürze beifügen. Halb zugedeckt bei kleiner Hitze 1 Stunde ziehen lassen.
- Die Bouillon auskühlen lassen, durch ein Sieb passieren. Zum Entfetten zugedeckt mind. 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, dann Fettschicht entfernen.
Aufbewahren:
Im Kühlschrank: 4 Tage. Bouillon in gut verschliessbare Flaschen oder Gefässe abfüllen.
Im Tiefkühler: 3 Monate. Bouillon portionenweise in Tiefkühlbeutel/-gefässe abfüllen.
Für eine Hühnersuppe in der Bouillon frisches, klein geschnittenes Suppengemüse garen. Abgezupftes Fleisch vom Suppenhuhn dazugeben. Würzen, servieren.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.