
Knoblauchcrème mit Schinken, Sbrinz und Pasta
Saison
back to top
Knoblauchcrème mit Schinken, Sbrinz und Pasta
Zutaten
Für 4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
3 | Knoblauchknollen |
4 | Thymianzweige oder 4 Salbeiblätter |
1 | Lorbeerblatt |
8 dl | Hühnerbouillon |
2 TL | Bratcrème |
¼ TL | Honig |
1 Prise | Safran |
Salz, Pfeffer | |
1 - 2 EL | Zitronensaft oder Apfelessig |
50 g | Suppenpasta, z. B. Sternchen, Buchstaben |
1 - 2 EL | Doppelrahm oder Crème fraîche |
50 g | Bauernschinken |
4 EL | geriebener Sbrinz AOP |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Knoblauchzehen aus den Knollen lösen (nicht schälen). Kräuterzweige und/oder -blätter mit Küchenschnur zu einem Sträusschen binden.
- Bouillon mit Knoblauch, Kräutersträusschen, Bratcrème, Honig, Safran und 1 Prise Salz aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 30-40 Minuten köcheln, bis der Knoblauch sehr weich ist.
- Kräutersträusschen entfernen, Knoblauch mit der Schaumkelle herausnehmen und auskühlen lassen. Aus der Schale in eine Schüssel drücken, mit 2-3 dl Kochflüssigkeit pürieren.
- Knoblauchpüree in die Pfanne zur restlichen Flüssigkeit geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft oder Essig abschmecken.
- Pasta in siedendem Salzwasser al dente kochen. Abgiessen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Mit Doppelrahm oder Crème fraîche mischen, erwärmen. Schinken fein schneiden.
- Anrichten: Die Suppe in Teller geben. Die Pasta, den Schinken und Sbrinz darüber verteilen.
In der Schale gekochter Knoblauch wird nussig im Geschmack und kann einfacher aus den Häutchen gelöst werden.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.