
Wacholdermousse mit Heidelbeeren
back to top
Wacholdermousse mit Heidelbeeren
Zutaten
Für 4-6 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
2 Eigelb | |
60 g Zucker | |
1 EL Vanillezucker | |
150 g Rahmquark | |
3 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht | |
2 EL Cassislikör | |
3 dl Rahm, geschlagen | |
2 Eiweiss | |
2 EL Zucker | |
2 TL Wacholderbeeren | |
½ TL Zitronensaft | |
200 g Heidelbeeren | |
1 EL Zucker | |
1 EL Cassislikör | |
1 TL Zitronensaft | |
1 EL Wacholderbeeren, gequetscht, zum Bestreuen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für die Mousse Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Rahmquark daruntermischen.
- Die Gelatine gut ausdrücken, mit dem Cassislikör bei milder Hitze lösen. Quarkmasse unter ständigem Rühren zur Gelatine geben, passieren. Im Kühlschrank ansulzen lassen.
- Eiweiss steif schlagen, Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
- Zuerst den Rahm, dann das Eiweiss unter die Quarkmasse ziehen.
- Wacholderbeeren in einen Plastiksack geben, mit dem Wallholz quetschen, dann von Hand noch etwas zerreiben und unter die Mousse mischen, mit Zitronensaft abschmecken, im Kühlschrank während 4-6 Stunden fest werden lassen.
- Heidelbeeren mit Zucker, Cassislikör und Zitronensaft 1-2 Stunden marinieren.
- Mousse auf Tellern anrichten, Heidelbeeren dazulegen, mit Wacholderbeeren bestreuen.
Anstelle von Heidelbeeren passen Cassis oder Holunder.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.