
Portwein-Köpfli mit Melonen
back to top
Portwein-Köpfli mit Melonen
Zutaten
Für 4 Förmchen von 1,5-2 dl Inhalt
Menge | Zutaten |
---|---|
1,5 dl Portwein | |
2 Eigelb | |
60 g Zucker | |
3 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht | |
100 g Crème Fraîche | |
1 dl Rahm, geschlagen | |
2 Eiweiss | |
1 EL Zucker | |
200 g Melone, zu Kügelchen ausgestochen | |
1 EL Zucker | |
1 EL Portwein | |
2 Prisen Ingwerpulver |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für die Köpfli Portwein, Eigelb und Zucker auf dem Wasserbad zu einer dicklichen Creme rühren.
- Die Gelatine gut ausdrücken, in der warmen Creme auflösen, passieren. Im Kühlschrank ansulzen lassen.
- Crème fraîche gut darunterrühren.
- Eiweiss steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
- Zuerst den Rahm, dann das Eiweiss unter die Creme ziehen, in die Förmchen füllen und im Kühlschrank während 4-6 Stunden fest werden lassen.
- Melonenkügelchen mit Zucker, Portwein und Ingwer 1-2 Stunden marinieren.
- Förmchen kurz in heisses Wasser tauchen, Köpfli auf Teller stürzen und Melonenkügelchen dazu anrichten.
Dieses Rezept gelingt sowohl mit rotem als auch mit weissem Portwein.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.