
- 2h35min
- Vegetarisch
Butterzopf (Bärner Züpfe)
Saison
Das Flechten eines schönen Butterzopfs ist gar nicht so einfach. Mit dieser Anleitung zum Flechten eines Zopfs aus zwei Strängen schaffen es aber alle!
back to top
Butterzopf (Bärner Züpfe)
Zutaten
Für 1 Zopf
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
1 kg | Mehl, z.B. Zopfmehl |
25 g | Salz |
150 g | Butter, weich |
42 g | Hefe, zerbröckelt |
5,5 dl | Milch, lauwarm |
1 | Ei, verquirlt, zum Bestreichen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten20min
- Kochen / Backen50min
- Ruhezeit1h25min
- Auf dem Tisch in2h35min
- Alle Zutaten für den Teig vorbereiten.
- Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Butter in kleinen Stücken zum Mehl geben.
- Hefe mit Milch auflösen und in die Mulde giessen. Alles mischen und zu einem Teig zusammenfügen.
- Teig kneten und schlagen, bis er weich und elastisch ist (beim Aufschneiden mit einem Messer sollen kleine Luftblasen sichtbar sein).
- Teig in eine Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig halbieren und zu zwei gleich langen Strängen formen, die in der Mitte etwas dicker sind.
- Die Stränge zu einem Kreuz legen.
- Einen Zopf flechten.
- Auf das mit Backpapier belegte Blech legen und nochmals 10 Minuten aufgehen lassen. Dann 15 Minuten kühl stellen. Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft ca. 180°C). Den Zopf mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen in der unteren Hälfte 50-60 Minuten backen.
Hefeteig kann am Vorabend zubereitet werden, zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Den Zopf erst am Morgen formen, damit er beim Backen schön aufgeht.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.