
- 4h10min
- Vegetarisch
Panettone
Selbstverständlich kannst du Panettone mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern einfach selber machen. Frisch aus dem Ofen – köstlich!
back to top
Panettone
Zutaten
Für 8-10 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Panettone-Form von ca. 3 l Inhalt | |
oder 1 Springform von ca. 18-20 cm Ø | |
Backpapier für den Formboden | |
2 Backpapier-Bögen | |
42 g | Hefe |
1 EL | Zucker |
1,5 dl | Milch, lauwarm |
200 g | Mehl |
120 g | Zucker |
1 | Zitrone, abgeriebene Schale |
3 | Eier, Zimmertemperatur |
1 Prise | Salz |
150 g | Butter, weich |
300 g | Mehl |
100 g | kandierte Früchte |
50 g | Sultaninen |
Puderzucker |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen1h
- Aufgehen lassen2h45min
- Auf dem Tisch in4h10min
Ansicht wechseln
- Alle Zutaten bereitstellen. Vorteig: Hefe mit 1 EL Zucker in Schüssel flüssig rühren. Milch dazugiessen. 200 g Mehl dazugeben, alles vermengen (nicht kneten). Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1½ Stunden ruhen lassen.
- Restlichen Zucker, Zitronenschale, Eier, Salz und Butter gut unter den Vorteig mischen. Restliches Mehl dazugeben. 10 Minuten mit den Knethaken des Handrührgeräts kneten. Ofen auf 50°C vorheizen, ausschalten. Teig zugedeckt im Ofen auf das Doppelte aufgehen lassen (ca. 45 Minuten). Herausnehmen, Ofentüre schliessen.
- Kandierte Früchte und Sultaninen dazugeben, Teig 5 Minuten kneten. Formboden mit Backpapier belegen. Backpapier-Bögen längs falten, in die Form stellen, so dass die Form höher wird. Papiere mit Büroklammern aneinander befestigen, damit sie besser halten. Teig in die vorbereitete Form geben, 30 Minuten im noch warmen Ofen (nicht mehr anschalten) gehen lassen. Herausnehmen, Ofen auf 160°C Ober/Unterhitze (150°C Heissluft/Umluft) vorheizen. Form im vorgeheizten Ofen auf der zweitunterste Rille ca. 1 Stunde backen. Herausnehmen, nach ca. 10 Minuten sorgfältig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Panettone möglichst frisch servieren, da er schnell austrocknet.
Panettone-Formen gibt es vor Weihnachten in gut sortierten Backabteilungen von Grossverteilern oder in Online-Shops.
Panettone in Gugelhopfform backen.
Traditionell wird Panettone aus Weizensauerteig hergestellt. So entsteht sein typisches Aroma. Die Zubereitung ist komplex und dauert sehr lange. Unser Rezept ist vereinfacht und entspricht daher nicht genau dem Original. Das Ergebnis kommt dem Original-Panettone jedoch sehr nahe und schmeckt wunderbar.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.