
- 1h15min
- Vegetarisch
Mandarinen-Stängelchen
Saison
back to top
Mandarinen-Stängelchen
Zutaten
Für ca. 50 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier zum Auswallen und für die Bleche | |
Teig: | |
200 g Butter, weich | |
100 g Zucker | |
¼ TL Salz | |
2 Eigelb | |
2 Mandarinen, abgeriebene Schale | |
300 g Mehl | |
ca. 2 EL Zucker | |
1 Beutel helle Kuchenglasur, ca. 125 g |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 1¼ Stunden
Backen: ca. 30 Minuten
Kühl stellen: ca. 45 Minuten
Backen: ca. 30 Minuten
Kühl stellen: ca. 45 Minuten
- Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Salz und Eigelb dazugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Mandarinenschale dazugeben, Mehl dazusieben, kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen.
- Teig in 2 Portionen zwischen Backpapieren 7 mm dick rechteckig auswallen. Auf 2 Backblechrücken ziehen. Stängelchen von ca. 6x1,5 cm einritzen, 45 Minuten kühl stellen.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens oder im 180 °C Heissluft/Umluft vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen. Sofort mit Zucker bestreuen und in Stängelchen schneiden.
- Kuchenglasur nach Anleitung schmelzen. Enden der Stängelchen darin tunken, auf Backpapier trocknen lassen.
Die Guetzli gut verschlossen in einer Dose aufbewahren, Haltbarkeit: 3-4 Wochen. Oder fertige Guetzli tiefkühlen, Haltbarkeit: 3 Monate. Auftauen: über Nacht im Kühlschrank oder ca. 20-30 Minuten bei Raumtemperatur.
Die Stängelchen schmecken auch mit Orangenschale und dunkler Kuchenglasur.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.