
- 1h
- Vegetarisch
Kartoffelstock mit Sellerie- und Randen-Schnitzeln

back to top
Kartoffelstock mit Sellerie- und Randen-Schnitzeln
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
Bunter Kartoffelstock: | |
1 kg | mehligkochende Kartoffeln, geschält, gewürfelt |
2 | Äpfel, z. B. Gala, gerüstet, in Stücke geschnitten |
1 TL | Salz |
1,5 - 2 dl | Milch |
2 - 3 EL | Butter |
Muskatnuss | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Sellerie- und Randen-Schnitzel: | |
½ | Sellerie, ca. 300 g, gerüstet, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten, geviertelt |
1 - 2 | Randen, ca. 300 g, gerüstet, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten |
1 TL | Salz |
3 - 4 EL | Mehl |
1 | Ei mit 2 EL Milch verquirlt |
100 g | Paniermehl |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Garnitur: | |
2 EL | Pistazien, gehackt, geröstet |
2 EL | Mandeln, gehackt, geröstet |
½ TL | rosa Pfeffer, grob zerstossen |
1 EL | Thymianblättchen |
100 g | Crème fraîche |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Auf dem Tisch in1h
Ansicht wechseln
- Kartoffeln und Äpfel auf das Dämpfkörbchen geben, salzen, 15-20 Minuten zugedeckt weich kochen.
- Sellerie- und Randenscheiben auf dem Dämpfkörbchen salzen, zugedeckt knapp weich kochen, etwas auskühlen lassen.
- Kartoffeln und Äpfel herausheben. Restliche Flüssigkeit weggiessen. Milch, Butter und Gewürze in derselben Pfanne aufkochen. Kartoffeln und Äpfel durch das Passe-vite direkt in die Pfanne treiben. Kräftig rühren, bis der Kartoffelstock heiss und luftig ist.
- Mehl, Ei und Paniermehl in je einen tiefen Teller geben. Gemüsescheiben zuerst im Mehl, dann im Ei und anschliessend im Paniermehl wenden. Bei mittlerer Hitze in der Bratbutter beidseitig 2-3 Minuten knusprig braten.
- Kartoffelstock auf vorgewärmte Teller geben, mit Pistazien, Mandeln, rosa Pfeffer und Thymian bestreuen. Gemüse-Schnitzel und Crème fraîche dazugeben, heiss servieren.
Rosa Pfeffer sieht aus wie roter Pfeffer, ist mit diesem aber nicht verwandt. Man findet ihn in Warenhäusern, Bioläden und Spezialitätengeschäften.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.