• Drucken
Studentenschnitten
  • 1h30min
  • Vegetarisch
Studentenschnitten

Studentenschnitten

Bravo!du kochst saisonal
Zum Glück ist dieser Kuchen nicht nur für Studenten geeignet. Das traditionelle Gebäck aus Petit Beurre und viel Nüssen schmeckt Gross und Klein.
  • Drucken
back to top

Studentenschnitten

  • Drucken

Zutaten

Für ca. 12 Stück

MengeZutaten
eckiges oder rundes Backblech von 28-30 cm Ø
Backpapier
Teig:
200 gMehl
¾ TLSalz
ELZucker
80 gButter, kalt, in Stücken
0,75 dlWasser
1 ELEssig, nach Belieben
Belag:
150 gPetit Beurre Guetzli*, gemahlen
150 ggemahlene Haselnüsse
120 gZucker
TLBackpulver
1 TLZimt, nach Belieben
100 gdunkle Schokolade
3 dlWasser
3 ELVierfruchtkonfitüre
Glasur:
150 gPuderzucker
2 - 2½ ELOrangensaft

Kochen & unseren Podcast hören:

Zubereitung

Rezeptinfos

  • Zubereiten35min
  • Kochen / Backen25min
  • Kühl stellen45min
  • Auf dem Tisch in1h30min

Ansicht wechseln

  1. Teig: Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser und nach Belieben Essig hineingiessen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 30 Minuten kühl stellen.
  2. Teig auf wenig Mehl rund, ca. 3 mm dick auswallen. Auf dem mit Backpapier belegten Blech auslegen und Teigboden einstechen, 15 Minuten kühl stellen.
  3. Belag: Guetzli, Nüsse, Zucker, Backpulver und nach Belieben Zimt mischen, eine Mulde formen. Schokolade mit 1 dl Wasser im Wasserbad schmelzen, mit restlichem Wasser in die Mulde giessen, glatt rühren.
  4. Konfitüre auf dem Teigboden verstreichen. Belag darauf verteilen.
  5. Auf der untersten Rille des auf 200°C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter leicht auskühlen lassen.
  6. Glasur: Puderzucker und Orangensaft glatt rühren. Kuchen glasieren, vollständig auskühlen lassen. In Stücke schneiden.

*Weihnachtsguetzli-Verwertung: statt Petit Beurre Guetzli z.B. Mailänderli oder Vanillekipferl.

1 Stück enthält:

Energie: 1662kJ / 397kcal, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 50g, Eiweiss: 5g

Noch Fragen?

Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.