
- Vegetarisch
Nussige Spätzli mit Rahmbirnen
Saison
back to top
Nussige Spätzli mit Rahmbirnen
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Teig: | |
300 g Mehl | |
5 EL Baumnüsse, gemahlen | |
1 TL Salz | |
4 Eier | |
2 dl Milch | |
Pfeffer, Muskatnuss | |
2 Birnen, z. B. Williams | |
etwas Zitronensaft | |
1 EL Butter | |
1 EL Zucker | |
0,5 dl Birnensaft, nach Belieben | |
0,75 dl Vollrahm | |
2 Prisen Salz | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
frisch geriebener Emmentaler AOP zum Bestreuen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl, Baumnüsse und Salz mischen. Eier mit Milch verquirlen, unter ständigem Rühren zum Mehl giessen. Teig schlagen, bis er Blasen wirft, würzen. Etwas ruhen lassen.
- Birnen in feine Schnitze schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Zucker in aufschäumender Butter auflösen. Birnen beifügen, kurz dämpfen. Mit Birnensaft ablöschen. Rahm dazugiessen. Birnen offen knapp weich dünsten, würzen.
- Spätzliteig von einem Brett in kochendes Salzwasser schaben, bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Sobald alle Spätzli an die Oberfläche gestiegen sind, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen.
- Die Spätzli in heisser Bratbutter goldbraun braten, in tiefe Teller verteilen. Emmentaler darüber streuen. Die Rahmbirnen erwärmen, dazu anrichten.
Dazu passt Salat.
Varianten: Statt Baumnüssen Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Die Spätzli nur im Wasser garen, nicht mehr anbraten.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.