
- 3h40min
- Vegetarisch
Pligätsch

back to top
Pligätsch
Zutaten
Für 3 Brote à 650 g
Menge | Zutaten |
---|---|
Butter für das Blech | |
800 g | Roggenmehl |
200 g | Ruchmehl |
5 EL | Zucker |
1½ TL | Salz |
1 EL | Anispulver |
1 Msp. | Zimt |
1 Msp. | Gewürznelkenpulver |
30 g | Hefe |
1 dl | Wasser |
ca. 5 dl | Wasser |
200 g | Rosinen, in Wasser eingeweicht, abgetropft |
200 g | getrocknete Feigen, in Streifen |
300 g | weiche Dörrbirnen, in Streifen |
150 g | Baumnüsse, grob gehackt |
150 g | Haselnüsse, ganz |
Mehl zum Bestäuben |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen1h5min
- Aufgehen lassen2h10min
- Auf dem Tisch in3h40min
Ansicht wechseln
- Für den Teig beide Mehlsorten, Zucker, Salz und Gewürze in einer Schüssel mischen, eine Mulde formen. Hefe in 1 dl Wasser auflösen, in die Mulde giessen, mit wenig Mehl vom Rand zu einem Brei anrühren. Zugedeckt 30 Minuten stehen lassen.
- Restliches Wasser zugeben, zu einem geschmeidigen Teig verkneten, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig auf reichlich Mehl ca. 2 cm dick auswallen. Dörrfrüchte und Nüsse darauf verteilen und einrollen. In 3 Portionen schneiden und daraus 3 längliche Brote formen.
- Auf ein bebuttertes Blech legen, mit Mehl bestäuben und im handwarmen (30 °C) Ofen zugedeckt ca. 40 Minuten aufgehen lassen. Blech herausnehmen, Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Brote auf der zweituntersten Rille 20 Minuten backen, dann bei 200 °C weitere 45 Minuten fertigbacken. Brote auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dazu passt Butter und Käse.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.