Mit Ihrem Login können Sie die erweiterten Swissmilk Funktionen benutzen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich an, um die erweiterten Swissmilk Funktionen zu benutzen.
1 Cakeform von ca. 30 cm
Für 12-14 Stück
Backpapier
Teig:
Zubereiten: ca. 40 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
Backen: ca. 60 Minuten
Teig: Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Butter in kleinen Stücken zum Mehl geben.
Hefe mit Milch auflösen und in die Mulde giessen. Alles mischen und zu einem Teig zusammenfügen.
Teig kneten bis er weich und elastisch ist. (Beim Aufschneiden mit einem Messer sollen kleine Luftblasen sichtbar sein.)
Teig in eine Schüssel legen und mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde um das Doppelte aufgehen lassen.
Füllung: Alle Zutaten mischen.
Teig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von ca. 40x35 cm auswallen. Mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Füllung bis auf einen 1 cm breiten Rand darauf verteilen. Teig von der schmalen Seite her aufrollen. Rolle mit einem scharfen Messer längs halbieren, mit der Schnittfläche nach oben spiralförmig verdrehen.
In die mit Backpapier ausgelegte Form legen.
In der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens 10 Minuten backen. Herunterschalten auf 180 °C weitere 45-50 Minuten backen.
Glasur: Zutaten verrühren und nach dem Backen den heissen Russenzopf damit bestreichen. Nach 10 Minuten aus der Form nehmen und auf ein Kuchengitter legen.
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
Das Rezept saisonal kochen