• Drucken
Chouquettes (Windbeutel mit Hagelzucker)
  • 45min
  • Vegetarisch
Chouquettes (Windbeutel mit Hagelzucker)

Chouquettes (Windbeutel mit Hagelzucker)

season-spring badge
Bravo!du kochst saisonal
Dieses beliebte Gebäck aus Frankreich besteht aus zarten Teigbällchen aus Brandteig und Hagelzucker. Wir zeigen dir im Video, wies geht.
  • Drucken
back to top

Chouquettes (Windbeutel mit Hagelzucker)

  • Drucken

Zutaten

MengeZutaten
Backpapier
Spritzsack mit Lochtülle
2 ofengrosse Bleche
1 dlMilch
1 dlWasser
½ TLSalz
1 ELZucker
50 gButter
100 gMehl
3Eier 53g+, verquirlt
Hagelzucker zum Bestreuen

Kochen & unseren Podcast hören:

Zubereitung

Rezeptinfos

  • Zubereiten25min
  • Kochen / Backen20min
  • Auf dem Tisch in45min

Ansicht wechseln

  1. In einer kleinen Pfanne Milch und Wasser mit Salz, Zucker und Butter aufkochen.
  2. Hitze reduzieren. Das ganze Mehl auf einmal beigeben. Mit einer Holzkelle rühren, bis der Teig als Ballen zusammenhält und sich vom Pfannenrand löst. Kräftig rühren und erst aus der Pfanne nehmen, wenn sich ein weisser Belag am Pfannenboden gebildet hat und der Teig kompakt ist. 5-10 Min. auskühlen lassen.
  3. Teig in eine Schüssel geben. Eier nacheinander mit einem starken Mixer unterrühren, sodass ein weicher, glatter Teig entsteht.
  4. Ofen auf 180°C Heissluft/Umluft vorheizen (Ober-/Unterhitze ca. 200°C).
  5. Teig in den Spritzsack mit Lochtülle füllen. Kreise von 3 cm Ø mit ca. 1 cm Abstand auf die mit Backpapier belegten Bleche spritzen. Mit Hagelzucker bestreuen.
  6. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen. Ofen frühestens nach 15 Minuten Backzeit öffnen, damit das Gebäck nicht zusammenfällt. 10 Minuten im ausgeschalteten Ofen lassen ohne die Tür zu öffnen.

Aufbewahrung: Nicht geeignet für im Tupperware, da der Hagelzucker dabei schmilzt.

Tiefgekühlt ca. 6 Monate haltbar. 1/2 Stunde vor dem Servieren herausnehmen, auf Teller auftauen lassen.

1 Stück enthält:

Energie: 88kJ / 21kcal, Fett: 1g, Kohlenhydrate: 2g, Eiweiss: 1g

Video

Noch Fragen?

Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.