
- Vegetarisch
Birnen-Milchbrötchen
Saison
back to top
Birnen-Milchbrötchen
Zutaten
Für 10 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Teig: | |
500 g | Dinkelruchmehl |
1½ TL | Salz |
50 g | Butter, in Stücke geschnitten, weich |
3 EL | Zucker |
20 g | Hefe, zerbröckelt |
ca. 3 dl | Milch |
Füllung: | |
2 | Birnen, klein gewürfelt |
½ TL | Zimt |
2 EL | Rohzucker |
Rohzucker und Puderzucker zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Butter und Zucker zugeben. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch hineingeben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Für die Füllung kurz vor der Verarbeitung alle Zutaten mischen.
- Wenig aufgegangenen Teig 5 mm dick auswallen, 10 Birnen ausstechen, kühl stellen. Restlichen Teig in 10 Teile schneiden. Je etwas flach ausziehen. Mit 1-2 EL Birnenmasse belegen, zu einem Brötchen formen und dabei sorgfältig verschliessen. Auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit wenig Wasser bestreichen, Birnen auflegen und mit Rohzucker bestreuen.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Statt Birnen Äpfel verwenden.
Zusätzlich 50 g klein gewürfelte Dörrfrüchte, z. B. Sultaninen, Aprikosen oder Feigen in die Füllung geben.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.