
- 1h
- Vegetarisch
Käseröllchen mit Quittencrèmefüllung und Kernenbrötchen
Saison
back to top
Käseröllchen mit Quittencrèmefüllung und Kernenbrötchen
Zutaten
Für 4-6 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Silikonförmchen von 4-5 cm ø oder | |
Backpapier für das Blech | |
Kernenbrötchen (ergibt ca. 20 Stück): | |
250 g | Ruchmehl |
¾ TL | Salz |
¼ | Hefewürfel |
1,5 - 2 dl | Wasser |
je 2 EL | Kürbis-, Sonnenblumenkerne, Sesam, Leinsaat oder |
8 EL | Kernenmix |
Käseröllchen mit Quittencrèmefüllung: | |
40 - 50 g | Quittengelée |
100 g | Schweizer Mascarpone |
25 g | Baumnüsse, fein gehackt |
wenig Salz | |
Pfeffer | |
250 g | Hobelkäse, z.B. Berner Hobelkäse AOP, in dünne Scheiben gehobelt (ergibt ca. 20 Stück) |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 1 Stunde
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
Aufgehen lassen: ca. 1 Stunde
- Brötchen: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Wasser auflösen, mit restlichem Wasser in die Mulde giessen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen. Kerne, Sesam und Leinsaat darunterkneten.
- Aus dem Teig baumnussgrosse Kugeln formen, in Silikonförmchen oder auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Im unteren Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens 10-12 Minuten backen.
- Käseröllchen: Quittengelée glattrühren, mit Mascarpone verrühren. Nüsse beifügen, würzen. Füllung auf die Käsescheiben streichen, aufrollen.
- Käseröllchen und Brötchen auf Tellern oder Platte anrichten.
Kerne durch Baum- oder Haselnüsse ersetzen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.