
Wildschweinfilet auf Rahmsauerkraut mit Brombeerkompott
back to top
Wildschweinfilet auf Rahmsauerkraut mit Brombeerkompott
Zutaten
für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
600 g Wildschweinfilets oder Schweinsfilets | |
2 - 3 Knoblauchzehen, in Scheibchen geschnitten | |
3 Zweige Zitronenthymian | |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
Bratcrème für die Marinade und zum Anbraten | |
Kompott: | |
3 EL Zucker | |
0,5 dl Rotwein | |
200 g Brombeeren | |
Sauerkraut: | |
300 g gekochtes Sauerkraut, abgetropft | |
1 - 1,5 dl Rahm | |
Salz, Pfeffer | |
Zitronenthymian zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Fleisch mit Knoblauch, Zitronenthymian, Salz, Pfeffer und Bratcrème 1-2 Stunden marinieren.
- Backofen auf 80 °C vorheizen, eine Ofenform auf die zweitunterste Rille einschieben. Wildschweinfilets ohne Knoblauch, in der heissen Bratcrème rundum kurz braun braten. In die vorgewärmte Ofenform legen, Knoblauch auf das Fleisch geben. 40-60 Minuten niedergaren (Kerntemperatur 60 °C.), je nach Filetdicke.
- Für das Kompott den Zucker bräunen bis er schäumt. Mit Rotwein ablöschen, auf die Hälfte einkochen. Beeren beigeben, 10 Minuten ziehen lassen.
- Sauerkraut mit dem Rahm aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf warmen Tellern das Sauerkraut anrichten. Wildschweinfilets in Tranchen von 1 cm schneiden, auf das Sauerkraut legen, einen Esslöffel Brombeerkompott darauf geben. Mit Zitronenthymian garnieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.