
- 2h45min
- Vegetarisch
Vanillekipferl

Vanillekipferl formen: Mit unserem einfachen Rezept gelingt der perfekte Teig zum anschliessenden Formen. Dazu schmecken die Guetzli einfach himmlisch.
back to top
Vanillekipferl
Zutaten
Für 50 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
200 g | Butter, weich |
90 g | Zucker |
½ Päckchen | Vanillezucker |
1 | Vanillestängel, ausgeschabtes Mark |
1 Msp. | Salz |
2 | Eigelb |
100 g | geschälte, gemahlene Mandeln |
250 g | Mehl |
6 EL | Puderzucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h15min
- Kochen / Backen10min
- Kühl stellen1h20min
- Auf dem Tisch in2h45min
Ansicht wechseln
- Teig: Butter mit dem Handmixer rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker, -mark, Salz und Eigelb dazugeben und rühren, bis die Masse hell ist (ca. 4 Minuten). Mandeln und Mehl mischen, dazugeben, kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
- Teig evtl. mit den Händen leicht wärmen und zusammendrücken, damit er gut formbar ist. Portionenweise zu 1 cm dicken Rollen formen. Diese in 5 cm lange Stücke schneiden. Kipferl formen, auf die mit Backpapier belegten Bleche legen. Kipferl 20 Minuten kühl stellen. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 160°C).
- In der Mitte des vorgeheizten Ofens 10-12 Minuten backen. Leicht auskühlen lassen.
- Puderzucker und Vanillezucker mischen, Vanillekipferl damit bestäuben, auf ein Kuchengitter legen, ganz auskühlen lassen.
Guetzli gut verschlossen in einer Blechdose aufbewahren. Haltbarkeit: 2-3 Wochen.
Die fertigen und vollständig ausgekühlten Guetzli lassen sich gut verpackt (Gefrierbeutel oder Frischhaltedose) tiefkühlen. Haltbarkeit: 3 Monate. 30 Minuten vor dem Geniessen aus dem Tiefkühler nehmen.
Im Backfieber? Noch mehr Guetzlirezepte & praktische Tipps gibts hier.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.