
- Vegetarisch
Glace-Zuccotto
Saison
back to top
Glace-Zuccotto
Zutaten
Für 6-8 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Schüssel von ca. 3 l Inhalt | |
Backpapier und Klarsichtfolie | |
Biscuit: | |
3 | Eiweiss |
1 Prise | Salz |
75 g | Puderzucker |
3 | Eigelb |
75 g | Mehl |
25 g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
200 g | dunkle Schokolade, zerbröckelt |
1 dl | Vollrahm |
1½ TL | sofortlösliches Kaffeepulver, nach Belieben |
1,5 l | Vanille-Rahmglace, angetaut |
Garnitur: | |
2 dl | Vollrahm, steif geschlagen |
Schokolade-Späne | |
Stiefmütterchen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Auf dem Backpapier einen Kreis von 30 cm x zeichnen und mit Schrift nach unten aufs Backblech legen.
- Für das Biscuit Eiweiss mit Salz steif schlagen. Zucker zugeben, weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb beifügen, kurz rühren. Mehl in 2 Portionen dazusieben, sorgfältig und rasch darunter ziehen. Butter vorsichtig unter die Masse ziehen.
- Masse auf dem Backpapier rund ausstreichen.
- In der Mitte des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 6-8 Minuten backen. Auf ein Küchentuch ziehen, sofort mit dem umgekehrten Blech zudecken, auskühlen lassen. Backpapier abziehen.
- Schokolade, Rahm und Kaffeepulver schmelzen, auskühlen lassen.
- Schüssel mit Klarsichtfolie auslegen. Biscuit hineinlegen, dabei einen grossen Keil heraus-schneiden, Biscuit in die Form legen, so dass die Schnittstellen etwas übereinander liegen. Glace einfüllen. Schokolade darauf giessen, mit einer Gabel marmorartig darunter ziehen, sofort 3-4 Stunden tiefkühlen.
- Zuccotto 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Auf eine Platte stürzen, garnieren.
Zuccotto mit Caramel-, Stracciatella, Nuss- oder Zimtglace zubereiten.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.