
- 1h50min
Rindsragout klassisch

Rindsragout muss lange kochen, damit das Fleisch zart wird. Das klassische Rezept mit Sellerie, Rüebli und Rotweinsauce passt perfekt zu Kartoffelpüree.
back to top
Rindsragout klassisch
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
800 g | Rindsragout, z.B. Schulter oder Hals |
Bratcrème oder Bratbutter | |
1 - 2 EL | Mehl |
150 g | Sellerie, gerüstet, in Stücke geschnitten |
150 g | Rüebli, gerüstet, in Stücke geschnitten |
2 dl | Rotwein oder roter Traubensaft |
1 | Kalbsfüsschen, nach Belieben |
2 dl | Bouillon |
1 | Zwiebel, halbiert, mit |
1 | Lorbeerblatt und |
1 | Nelke besteckt |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
1 EL | brauner Balsamico |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten20min
- Kochen / Backen1h30min
- Auf dem Tisch in1h50min
Ansicht wechseln
- Fleisch portionenweise in der heissen Bratcrème kräftig anbraten, mit Mehl bestäuben, anrösten. Fleisch herausnehmen.
- Sellerie und Rüebli in derselben Pfanne andämpfen. Mit Wein oder Traubensaft ablöschen. Kalbsfüsschen, angebratenes Fleisch, Bouillon und Zwiebel beigeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pfanne zugedeckt in die Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens stellen. Nach 45 Minuten auf 160°C schalten und weitere 45 bis 75 Minuten garen lassen. Ab und zu umrühren. Mit Balsamico abschmecken.
Für den Ofen einen Schmortopf oder eine Pfanne mit hitzebeständigen Griffen wählen.
Variante Herd: Zugedeckt bei kleiner Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren, bis das Fleisch weich ist. Gelegentlich umrühren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.