
- 1h
- Vegetarisch
Suser-Birnen mit Nusspralinés
Saison
back to top
Suser-Birnen mit Nusspralinés
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Nusspralinés: | |
75 g | gemahlene Haselnüsse |
25 g | Zucker |
0,75 dl | Rahm |
150 g | Milchschokolade, zerbröckelt |
ca. 75 g | Baumnüsse, gehackt, geröstet, ausgekühlt, zum darin wenden |
Suser-Birnen: | |
ca. 6 dl | Suser |
75 g | Zucker |
1 Stück | Zitronenschale |
1 | Zimtstange |
2 | Nelken |
1 Stück | Sternanis |
1 | Vanillestängel, längs aufgeschnitten |
4 | Birnen, geschält, halbiert, Kerngehäuse herausgestochen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 1 Stunde
Kühl stellen: ca. 2 Stunden
Kühl stellen: ca. 2 Stunden
- Die Haselnüsse mit dem Zucker in einer Bratpfanne rösten, auskühlen lassen.
- Rahm aufkochen, Schokolade beifügen, unter Rühren schmelzen. Caramelisierte Nüsse beifügen, gut mischen. Masse kühl stellen, bis sie fest und formbar ist. Mit Hilfe eines Teelöffels nussgrosse Kugeln formen, in den gehackten Baumnüssen wenden und bis zum Servieren kühl stellen.
- Birnen: Suser mit den restlichen Zutaten bis und mit Vanillestängel aufkochen. Birnenhälften beifügen, zugedeckt bei kleiner Hitze knapp weich kochen, dabei 1-2 Mal vorsichtig wenden. Birnen herausnehmen, warm stellen. Kochflüssigkeit sirupartig einkochen.
- Birnenhälften in Schalen oder auf Teller geben, je mit 1-2 Pralinés füllen, mit dem Sirup servieren.
Nach Belieben mit flaumig geschlagenem Rahm oder Vanilleglace servieren.
Restliche Pralinémasse schmeckt herrlich als Brotaufstrich oder in Müesli.
Restlichen Birnensirup zum aromatisieren von Tee verwenden.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.