
- 2h36min
- Vegetarisch
Zitronensterne

Mürb und zart sind perfekte Zitronensterne - und zitronig natürlich. Dafür sorgen in diesem Rezept die Zitronenschale im Teig und die Lemon-Curd-Füllung.
back to top
Zitronensterne
Zutaten
Für 60-70 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Stern-Ausstechförmchen von ca. 4 cm Ø | |
Backpapier | |
250 g | Butter, weich |
125 g | Puderzucker |
½ | Zitrone, abgeriebene Schale |
1 Prise | Salz |
1 | Eiweiss, leicht verquirlt |
350 g | Mehl |
1 | Eiweiss, leicht verquirlt |
2 - 3 EL | Hagelzucker, im Cutter etwas feiner gemahlen |
Puderzucker zum Bestäuben | |
250 - 300 g | Lemon Curd |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h15min
- Kochen / Backen6min
- Kühl stellen1h15min
- Auf dem Tisch in2h36min
Ansicht wechseln
- Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Puderzucker, Zitronenschale, Salz und Eiweiss dazugeben und rühren, bis die Masse hell ist. Mehl dazusieben, zu einem Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl 3 mm dick auswallen, Sterne ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, 15 Minuten kühl stellen. Die Hälfte der Sterne mit wenig Eiweiss bestreichen, Hagelzucker daraufstreuen, mit Puderzucker bestäuben.
- In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 6-8 Minuten backen.
- Je 1 Bödeli und Deckeli mit etwas Lemon Curd zusammensetzen, trocknen lassen.
Lemon Curd (Zitronencrème) gibts im gut assortierten Grossverteiler.
Trocken und kühl gelagert 2-3 Wochen haltbar. Oder tiefkühlen, Haltbarkeit: 2 Monate.
Im Backfieber? Noch mehr Guetzlirezepte & praktische Tipps gibts hier.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.