
- 1h
Cholera mit Speck
Saison
back to top
Cholera mit Speck
Zutaten
Für 4-6 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Springform von 24-26 cm Ø | |
Butter für die Form | |
Teig: | |
300 g | Mehl |
1 TL | Salz |
125 g | Butter, kalt, in Stücke geschnitten |
ca. 1 dl | Wasser |
1 TL | Zitronensaft |
(oder Fertig-Butterkuchenteig) | |
Füllung: | |
100 g | Speckwürfelchen |
500 g | Lauch, gerüstet, in Streifen geschnitten |
wenig Wasser | |
Salz, Pfeffer, Muskatnuss | |
300 g | Gschwellti, geschält, in Scheiben geschnitten |
je 1 | kleine/r Apfel und Birne oder 2 Äpfel, gerüstet, in feine Scheiben geschnitten |
250 g | Walliser Bergkäse, an der Röstiraffel geraffelt |
1 | Eigelb zum Bestreichen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 1 Stunde
Kühl stellen: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 45 Minuten
Kühl stellen: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 45 Minuten
- Teig: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, zu einer krümeligen Masse reiben. Wasser und Zitronensaft beigeben, rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Klarsichtfolie gewickelt ca. 30 Minuten kühl stellen.
- Füllung: Speck anbraten, Lauch mitdämpfen. Mit wenig Wasser knapp weich dämpfen, würzen, auskühlen lassen.
- Ca. 2⁄3 des Teiges zu einer Rondelle auswallen, Boden und Rand der vorbereiteten Form auslegen. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Restlichen Teig in der Grösse der Form zu einem Deckel auswallen, kühl stellen.
- Teigboden mit Lauch, Gschwellti, Früchten und Käse belegen. Vorstehende Teigränder über die Füllung legen, mit wenig Eigelb bestreichen, Teigdeckel auflegen, Ränder gut verschliessen. Teigdeckel mit restlichem Eigelb bestreichen, mit einer Gabel einstechen. In der unteren Hälfte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 40-45 Minuten backen. Etwas stehen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Mit buntem Herbstsalat servieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.