
- 1h
- Vegetarisch
Erdbeeren mit Vanilleglace und Pfeffer-Bricelets
back to top
Erdbeeren mit Vanilleglace und Pfeffer-Bricelets
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Bretzeleisen | |
Butter für das Eisen | |
Pfeffer-Bricelets: | |
300 g | Zucker |
1 | Ei |
1 Prise | Salz |
1,5 dl | Rahm |
200 g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
wenig Zitrone, abgerieben Schale | |
25 - 30 | schwarze Pfefferkörner, geröstet, gemörsert |
500 g | Mehl |
750 g | Erdbeeren, gerüstet, längs geviertelt |
2 EL | Zucker |
4 Kugeln | Vanilleglace |
Minzezweige zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Kühl stellen: über Nacht
Marinieren: ca. 30 Minuten
Zubereiten: ca. 1 Stunde
Marinieren: ca. 30 Minuten
Zubereiten: ca. 1 Stunde
- Teig: Zucker, Ei, Salz und Rahm schaumig rühren. Butter, Zitronenschale und Pfeffer beifügen. Mehl dazusieben, zu einem Teig verarbeiten. Zugedeckt über Nacht kühl stellen.
- Bricelets: Aus dem Teig nussgrosse Kugeln formen. Portionenweise im bebutterten Bretzeleisen goldbraun backen. Auf Gitter auskühlen lassen.
- Erdbeeren und Zucker sorgfältig mischen, 15-30 Minuten marinieren. Mit Vanilleglace in Schälchen anrichten, garnieren. Mit den Bricelets servieren.
Anstelle Bricelets Sablés herstellen. Teig wie für Bricelets herstellen, aber nur ca. 20 Pfefferkörnern verwenden. Briceletsteig zu Rollen von 4 cm Ø formen, in Folie gewickelt über Nacht kühl stellen. In 5 mm dicke Scheiben schneiden, im Ofen bei 180°C 8-12 Minuten backen.
Der Teig ergibt rund 100 Bricelets oder 30 Sablés. Wegen des Eis kann nicht in kleineren Mengen rezeptiert werden. Die restlichen Bricelets/Sablés lassen sich gut lagern: Kühl und trocken in Dose gelagert sind sie 1-2 Wochen, im Tiefkühler ca. 2 Monate haltbar.
Die Nährwerte entsprechen einer Dessertportion mit vier Bricelets.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.