
- 6h5min
Rhabarbertorte
Eine der raffiniertesten Quarktorten überhaupt. Dank der herrlichen Aromen von Rhabarber in Kombination mit Ingwer. Du wirst sie lieben!
back to top
Rhabarbertorte
Zutaten
Neu für dich!Neu für dich!
Springform 24 cm Ø
Für 12 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für den Formenboden | |
Klarsichtfolie | |
1 Spritzsack mit gezackter Tülle | |
Biskuit: | |
3 | Eiweiss |
1 Prise | Salz |
75 g | Zucker |
3 | Eigelb |
3 - 4 cm | Ingwer, geschält, an der Bircherraffel gerieben |
100 g | Mehl |
60 g | Bio Suisse Butter, flüssig, ausgekühlt |
Ingwersirup: | |
1 dl | Wasser |
3 EL | Zucker |
2 - 3 cm | Ingwerwurzel, geschält, in Scheiben geschnitten |
Belag: | |
300 g | Rhabarber, gerüstet, in Stücke geschnitten |
200 g | Erdbeerkonfitüre |
1 Päckchen | Vanillezucker |
einige Tropfen Zitronensaft | |
5 Blatt | Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht |
200 g | Bio Suisse Quark |
2,5 dl | Bio Suisse Rahm, steif geschlagen |
100 g | Erdbeerkonfitüre, zum Bestreichen |
Garnitur: | |
1 dl | Bio Suisse Rahm |
1 Päckchen | Vanillezucker |
einige Rhabarberscheibchen und rosa Dekozucker, nach Belieben |
Video
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h15min
- Kochen / Backen20min
- Ruhezeit5h
- Auf dem Tisch in6h5min
Ansicht wechseln
- Biskuit: Eiweiss mit Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb und Ingwer nur kurz darunterrühren. Mehl dazusieben, sorgfältig darunterziehen. Butter sorgfältig unter die Masse ziehen. Teig in die mit Backpapier belegte Form geben. In der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 20-25 Minuten backen. Biskuit leicht auskühlen lassen, aus der Form nehmen, vollständig auskühlen lassen.
- Ingwersirup: Alle Zutaten aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb giessen, auskühlen lassen.
- Belag: Rhabarber mit Konfitüre, Vanillezucker und Zitronensaft zugedeckt weich kochen, mit einer Gabel verklopfen. Gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Quark darunterrühren, Masse im Kühlschrank ansulzen lassen. Rahm sorgfältig darunterziehen.
- Biskuit quer halbieren, Boden auf eine Tortenplatte legen. Springformring mit Klarsichtfolie einwickeln, am Biskuitboden anschliessen. Biskuit mit der Hälfte Ingwersirup beträufeln, mit der Konfitüre bestreichen. Zweite Biskuithälfte darauflegen, mit restlichem Sirup beträufeln. Belag daraufgiessen, glatt streichen. Zugedeckt 4 Stunden oder über Nacht kühl stellen und fest werden lassen.
- Garnitur: Kurz vor dem Servieren Formenring entfernen. Rahm mit Vanillezucker steif schlagen, in den Spritzsack füllen. Torte mit Rahm und nach Belieben Rhabarberscheibchen und Dekozucker garnieren.
Statt Ingwer 1 Zitrone, abgeriebene Schale, in den Teig geben. Für den Sirup Ingwer durch 2-3 Stück Zitronenschale ersetzen, mitkochen, absieben.
Schneller geht es mit einem gekauften Biskuitboden.
Die Torte lässt sich 2-3 Tage zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Praktisches Rhabarber-Know-how und noch mehr Rezepte gibts hier. |
Video

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.