
- 30min
- Vegetarisch
Bodenkohlrabi mit Liebstöckel-Salz
Saison
back to top
Bodenkohlrabi mit Liebstöckel-Salz
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 | Zwiebel, fein gehackt |
Butter zum Dämpfen | |
800 g | Bodenkohlrabi, geschält, in 1.5 cm dicke Schnitze geschnitten |
0,5 dl | leichte Gemüsebouillon |
1 Prise | Zucker |
1 Msp. | Safran |
Liebstöckel-Salz: | |
2 EL | Salz |
1 EL | gehackter Liebstöckel |
Sauce: | |
250 g | Halbfettquark |
1 | Apfel, z.B. Cox Orange, an der Bircherraffel gerieben |
1 | Zitrone, wenig abgeriebene Schale und 1-2 EL Saft |
1 EL | glattblättrige Petersilie, gehackt |
¼ TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
Liebstöckel zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 30 Minuten
- Zwiebel in Butter andämpfen. Bodenkohlrabi dazugeben, mitdämpfen. Mit Bouillon ablöschen, Zucker und Safran beifügen und zugedeckt bei kleiner Hitze 10–15 Minuten knapp weich dämpfen.
- Für das Liebstöckel-Salz beide Zutaten mischen.
- Für die Sauce alle Zutaten mischen, würzen.
- Bodenkohlrabi auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Liebstöckel-Salz bestreuen, garnieren. Sauce dazuservieren.
Als Vorspeise servieren (nur 500 g Bodenkohlrabi verwenden).
Mit Gschwellti oder Fladenbrot servieren.
Bodenkohlrabi, auch Steckrübe oder Kohlrübe genannt, gilt als Kreuzung von Herbstrübe und Kohlrabi. Bodenkohlrabi sind auf dem Markt, bei Gemüsehändlern und bei Coop (Pro Specie Rara) erhältlich.
Statt Bodenkohlrabi Kohlrabi verwenden.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.