
- Vegetarisch
Pikante Teigtaschen mit Rhabarber-Chutney
back to top
Pikante Teigtaschen mit Rhabarber-Chutney
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Füllung: | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
1 Bundzwiebel, in feine Ringe geschnitten | |
Butter zum Dämpfen | |
1 EL Ingwerwurzel, gerieben | |
150 g Erbsli | |
1 roter Chili, entkernt, gehackt | |
½ TL Korianderpulver | |
2 - 3 EL Wasser | |
600 g Kartoffeln, z. B. Désirée, in der Schale gekocht, ausgekühlt | |
1 TL Curry | |
½ TL Kümmelpulver | |
1½ EL Zitronensaft | |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
500 g Blätterteig | |
Mehl zum Auswallen | |
1 Ei verquirlt, zum Bepinseln | |
Chutney: | |
500 g Rhabarber, in 1 cm grosse Würfelchen geschnitten | |
2 Schalotten, fein gehackt | |
1 Knoblauchzehe, fein gehackt | |
75 g Rohzucker | |
½ TL Salz | |
1 dl Apfelessig | |
½ TL Curry | |
2 EL Mandelscheibchen |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für die Füllung Zwiebeln und Bundzwiebeln in Butter andämpfen. Ingwer, Erbsli, Chili und Koriander beifügen, 2 Minuten mitdünsten. Mit Wasser ablöschen, zugedeckt 3 Minuten dämpfen. Kartoffeln schälen, in 1 cm grosse Würfel schneiden. Mit Curry, Kümmel und Zitronensaft zu den Zwiebeln geben, abschmecken.
- Teig auf wenig Mehl ca. 2 mm dick auswallen. Rondellen von 12 cm Ø ausstechen. Füllung bis auf 1 cm Rand darauf verteilen. Ränder mit Ei bepinseln. Rondellen zusammenklappen, Ränder gut andrücken. Auf dem mit Backpapier belegten Blech verteilen, mit Ei bepinseln.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens ca. 20 Minuten backen.
- Für das Chutney alle Zutaten bis und mit Essig aufkochen. Unter häufigem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten zu Konfitürenkonsistenz einkochen. Curry und Mandeln darunter mischen.
- Teigtaschen mit dem Chutney servieren.
Das Chutney kann kochend heiss in saubere Gläser abgefüllt werden. Sofort verschliessen. Haltbarkeit: 6 Monate.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.